Ein unbekannter Spieler aus dem Landkreis Göttingen hat am Samstag, 4. Oktober 2025, den LOTTO 6aus49-Jackpot von exakt 24.047.654,10 € geknackt – den höchsten Gewinn, den Toto-Lotto Niedersachsen GmbH in diesem Jahr bis dahin ausgeschüttet hat. Der Gewinner matchte alle sechs Hauptzahlen plus die Superzahl, wurde damit alleiniger Sieger in Gewinnklasse 1 deutschlandweit und blieb bislang anonym. Der Lottoschein wurde für zwei Ziehungen an einer Annahmestelle im Landkreis Göttingen abgegeben – für gerade einmal zwei Euro Einsatz. Jetzt gilt: drei Jahre Zeit, um den Gewinn einzulösen. Bis zum 4. Oktober 2028 hat der Spieler Zeit, sonst verfällt der Betrag – und fließt in die Förderung von Sport, Kultur und Sozialprojekten in Niedersachsen.

Wie es zu dem Rekordgewinn kam

Der Gewinn wurde am 4. Oktober 2025 in der regulären Ziehung ermittelt. Die Gewinnzahlen: 3, 12, 27, 31, 38, 45 – und die Superzahl 7. Kein anderer Spieler in Deutschland hatte diese Kombination getippt. Der Lottoschein enthielt außerdem Teilnahmen an SUPER 6 und Spiel 77, was bedeutet: Der Gewinner könnte noch weitere kleinere Gewinne haben, die bislang nicht öffentlich bestätigt wurden. Laut Toto-Lotto Niedersachsen GmbH wurde der Schein in einer Filiale des Landkreises Göttingen abgegeben – wo genau, bleibt geheim. Die Annahmestellen sind oft kleine Läden, Tankstellen oder Postfilialen, die als Verkaufspartner agieren. Keine Spur von Glücksspielsucht, keine Medienhysterie – nur ein stiller Gewinner, der sich vielleicht gerade auf den Weg zur Bank macht oder erst mal die Zeitung liest.

Die Zahlen hinter dem Traum

Der Jackpot von über 24 Millionen Euro ist kein Einzelfall, sondern Teil eines deutlichen Trends. Bis zum 6. Oktober 2025 hatten bereits 106 Niedersachsen-Spieler einen Gewinn von mindestens 100.000 € eingestrichen – davon 13 in Millionenhöhe. Nur zwei Wochen später, am 20. Oktober, war die Zahl auf 112 gestiegen. Am 31. Oktober, nach weiteren Eurojackpot- und SUPER 6-Gewinnen, lag sie bei 118. Das bedeutet: In nur vier Wochen kamen sechs neue Millionengewinner hinzu – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Lotterien in Niedersachsen nicht nur beliebt, sondern auch extrem erfolgreich sind. Die meisten Gewinne stammen nicht aus LOTTO 6aus49, sondern aus den Nebenlotterien wie Eurojackpot, GlücksSpirale oder Spiel 77. Doch der 24-Millionen-Euro-Gewinn bleibt der Höhepunkt des Jahres – bislang.

Wer steckt hinter dem Gewinner?

Die Identität des Gewinners ist bis heute unbekannt. Kein Name. Kein Gesicht. Keine Pressekonferenz. Das ist bewusst so: Toto-Lotto Niedersachsen schützt die Anonymität der Gewinner ausdrücklich – und das ist auch gesetzlich geregelt. Die Spieler können wählen, ob sie anonym bleiben wollen. Die meisten tun es. Warum? Angst vor Belästigung, Druck von Verwandten, Verlust der Privatsphäre. Einige Gewinner verkaufen ihre Häuser, ziehen um, ändern ihre Telefonnummern. Andere geben nichts preis – und leben weiter wie zuvor. Die Toto-Lotto Niedersachsen GmbH hat ein spezielles Verfahren: Der Gewinner muss den Schein mit Lichtbildausweis und Unterschrift bei der Zentrale in Hannover vorlegen. Dort wird der Betrag auf ein gesichertes Konto überwiesen – ohne Öffentlichkeit. Wer das ist? Niemand weiß es. Vielleicht ist es ein Rentner, der seit 30 Jahren jeden Mittwoch und Samstag seinen Schein kauft. Vielleicht ein junger Vater, der sich endlich eine Ausbildung leisten kann. Oder jemand, der einfach nur Glück hatte.

Was passiert, wenn der Gewinner nicht kommt?

Drei Jahre – das ist die Frist. Bis zum 4. Oktober 2028. Danach ist der Gewinn verfallen. Und dann? Der Betrag geht nicht an den Staat, nicht an die Lotterie, sondern in den gemeinnützigen Zweckfonds von Toto-Lotto Niedersachsen. Dort wird er für Sportvereine, Kulturprojekte, Behindertenhilfe oder Naturschutz verwendet. In Niedersachsen fließen jährlich über 1,2 Milliarden Euro aus Lotteriegewinnen in soziale und kulturelle Projekte. Ein einzelner verfallener Jackpot könnte ein kleines Krankenhaus renovieren, eine Jugendmusikschule finanzieren oder 500 Fahrräder für Kinder in sozial schwachen Regionen kaufen. Der Gewinner könnte also nicht nur sein eigenes Leben verändern – sondern auch das vieler anderer. Wenn er nicht kommt, wird er zum stillen Spender.

Die Organisation hinter dem Spiel

Toto-Lotto Niedersachsen GmbH hat ihren Sitz in Hannover und ist registriert unter HRB 5081 beim Amtsgericht Hannover. Die Geschäftsführung wird von Axel Holthaus als Sprecher und Sven Osthoff geleitet, die Aufsichtsratsvorsitzende ist Birgit Diers. Die Kommunikation läuft über Hannah Strobel, Leitung Unternehmenskommunikation, die auch die Pressemitteilung vom 6. Oktober unterschrieben hat – mit dem Vermerk „gez. i. A.“, also „unterschrieben im Namen von“. Die Organisation ist kein privater Gewinnbetrieb, sondern ein staatlich regulierter Zweckverband. Der Großteil der Einnahmen geht an die Förderung von Gemeinwohlprojekten. Nur etwa 50 Prozent der Umsätze fließen als Gewinne zurück – der Rest deckt Kosten und finanziert den gesellschaftlichen Nutzen. So funktioniert das Lotteriesystem in Deutschland: Glück für Einzelne, Stabilität für die Gesellschaft.

Was kommt als Nächstes?

Die nächste Ziehung von LOTTO 6aus49 findet am Mittwoch, 8. Oktober 2025, statt. Der Jackpot ist aufgrund des Gewinns vom 4. Oktober auf 10 Millionen Euro zurückgefallen – aber er steigt wieder. Die Vorhersage: In den nächsten Wochen wird ein weiterer Eurojackpot- oder GlücksSpirale-Gewinner aus Niedersachsen bekannt. Vielleicht aus Lüneburg, wo schon ein 122.000-Euro-Gewinner im Oktober feierte. Oder aus Delmenhorst, wo ein Spieler 288.000 Euro gewann. Die Gewinnerliste wird länger. Und irgendwann – vielleicht schon nächste Woche – wird wieder jemand aus dem Landkreis Göttingen, aus Hannover, aus Osnabrück oder Bremen den großen Traum verwirklichen. Denn in Niedersachsen glaubt man noch immer an das Glück – und an die Zahlen.

Frequently Asked Questions

Wie lange hat der Gewinner Zeit, den Jackpot einzulösen?

Der Gewinner hat genau drei Jahre, bis zum 4. Oktober 2028, um den Preis bei der Zentrale von Toto-Lotto Niedersachsen in Hannover anzutreten. Danach verfällt der Betrag und fließt in den gemeinnützigen Fonds der Lotterie, der Sport, Kultur und Soziales in Niedersachsen fördert. Der Schein muss mit Lichtbildausweis und Unterschrift vorgelegt werden – anonym bleibt der Gewinner dabei.

Warum bleibt die Identität des Gewinners geheim?

Deutsche Lotterien schützen die Anonymität der Gewinner aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes. Viele fürchten Belästigung, finanzielle Ausnutzung oder Medienaufmerksamkeit. Toto-Lotto Niedersachsen verpflichtet sich dazu, die Daten nicht weiterzugeben – und die meisten Gewinner wählen diese Option. Es ist kein Trick, sondern ein Recht, das jeder Spieler bei der Teilnahme erhält.

Wie viele Menschen in Niedersachsen gewannen 2025 bereits mehr als 100.000 €?

Bis Ende Oktober 2025 hatten insgesamt 118 Spieler aus Niedersachsen einen Gewinn von mindestens 100.000 € erzielt – davon 15 in Millionenhöhe. Der Rekordjackpot von über 24 Millionen Euro war der höchste, aber nicht der einzige. Die meisten Gewinne kamen aus Eurojackpot, SUPER 6 und GlücksSpirale, nicht aus LOTTO 6aus49.

Was passiert mit dem Geld, das nicht als Gewinn ausgezahlt wird?

Rund 50 Prozent der Umsätze fließen als Gewinne zurück. Der Rest – etwa 40 Prozent – wird für die Förderung von Sport, Kultur, Jugend- und Behindertenprojekten verwendet. Nur 10 Prozent decken Verwaltungskosten. In Niedersachsen unterstützte das Lotteriesystem 2024 über 4.500 Vereine und Projekte – von Fußballvereinen bis zu Theatergruppen in ländlichen Regionen.

Ist der Gewinn steuerpflichtig?

Nein. In Deutschland sind Lotteriegewinne steuerfrei – egal wie hoch. Das gilt für LOTTO 6aus49, Eurojackpot oder Spiel 77. Der Gewinner muss keine Einkommensteuer zahlen, auch nicht bei 24 Millionen Euro. Allerdings: Wenn er das Geld investiert und Zinsen oder Dividenden erhält, sind diese steuerpflichtig. Der Gewinn selbst bleibt jedoch unberührt.

Wo kann man einen Lottoschein in Göttingen kaufen?

In Göttingen und dem Landkreis gibt es über 120 Annahmestellen – meist Tankstellen, Supermärkte, Postfilialen oder Kioske. Die genaue Adresse ist nicht öffentlich, aber die Website von Toto-Lotto Niedersachsen zeigt eine interaktive Karte mit allen Verkaufspunkten. Wichtig: Nur offizielle Stellen sind zugelassen. Scheine aus dem Internet oder von Privatpersonen sind ungültig.